×

Seit Februar 2022 sind in allen japanischen Postämtern die neuen Grußmarken „Gems & Minerals – The Art of Nature – “ erhältlich. Zu diesem Zweck wurde eigens das Edelstein-Briefmarken-Komitee der JGS gegründet, die im vergangene Jahr – in enger Absprache mit der japanischen Post – die Motive ausgesucht hat.

In Japan wurden Edelsteine und Mineralien bereits in der Vergangenheit auf Briefmarken abgebildet. Um eine neue Nachfrage auf dem Edelstein- und Schmuckmarkt zu schaffen hat man beschlossen, die Schönheit und die Faszination der Edelsteine auf einer neuen Briefmarkenserie festzuhalten.

Im Mai 2021 stand das Grundkonzept fest: Titel des Briefmarkenbogens, 10 verschiedenfarbige Rohmineralien auf 63-Yen-Briefmarken, 10 verschiedenfarbige polierte Edelsteine auf 84-Yen- Briefmarken.

Im Gegensatz zu den vergangenen Motiven hat der Designer beschlossen, Fotos anstatt Zeichnungen zu verwenden. Bekannt für seine außergewöhnlichen Steine, verfügt die Constantin Wild GmbH über eine große Bibliothek an Steinfotos. So wurde das Idar-Obersteiner Unternehmen gebeten, ein besonderes Motiv auszuwählen.

Aus über 2000 Motiven wurde ein brasilianische Paraiba Turmalin aus Idar-Oberstein ausgewählt. Bei diesem Edelstein handelt es sich um einen 2,50 ct schweren, brasilianischen Paraiba Turmalin, in bester neon blauer Farbe und im Trilliant Schliff geschliffen. Constantin Wild hatte den Stein vor zehn Jahren im Angebot. Heute sind Paraiba Turmaline in dieser Qualität nicht mehr erhältlich und wenn dann unbezahlbar, da die Minen erschöpft sind. Entsprechend ist das Bild dieser Seltenheit perfekt für die Abbildung auf der Marke.

Nachdem der endgültige Entwurf vom Beratungsausschuss der Japanischen Post geprüft und genehmigt wurde, kündigte man die Ausgabe der Briefmarken „Gems and Minerals – The Art of Nature – “ an. Im Dezember gab man Einzelheiten über die Briefmarke, das Design des Bogens, die Anzahl der auszugebenden Briefmarken und das Ausgabedatum bekannt. Die Edelstein-Briefmarken sind nun offizielle Briefmarken der japanischen Post 2022.

Heute kann man den besonderen Stein aus unserem Unternehmen auf der 84-Yen-Briefmarke in Japan sehen. Mehr als einmal rund um die Welt.

Grafik BM
Paraiba Tourmalin
Datenschutz-Übersicht

Wir verwenden verschiedene Methoden wie Cookies, Tags und ähnliche Technologien („Cookies“) um besser zu verstehen wie unsere Dienste genutzt werden. Das ermöglicht es uns, ein besseres Erlebnis auf unserer Seite zu ermöglichen. Hierfür leiten wir bestimmte Informationen auch an unseren Partner Google, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, weiter. Dadurch werden u.a. Nutzprofile, zum Beispiel auf Basis von Cookie IDs, angelegt und mit Daten angereichert. Möglicherweise führen die Partner die Daten auch mit weiteren Informationen zusammen, die bei der Nutzung ihrer oder anderer Dienste bereitgestellt wurden. Die Verarbeitung der Daten erfolgt neben der Europäischen Union auch in den USA, wobei naturgemäß immer das Risiko besteht, dass Daten in Drittländer schlechter geschützt werden als innerhalb der Europäischen Union. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Verwendung von Cookies bitte zu. Damit stimmen Sie auch der Übermittlung der Daten an unsere Partner außerhalb der Europäischen Union nach Artikel 49 DSGVO zu. Alternativ können Sie in den Cookie-Einstellungen gezielt der Nutzung einzelner oder aller Cookies widersprechen. In diesem Fall verwenden wir ausschließlich Cookies, die für eine Grundfunktionalität erforderlich sind. Die Einstellungen zu den Cookies können Sie jederzeit anpassen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.