×

At the beginning of March Constantin Wild opened up his treasure chamber to two editresses from the on-line channel ZDF Info. During this look behind the scenes, the focus was on master cutter Gernot Weber. What does it take to make a good gemstone cutter?
What steps does the finishing process entail? And what matters when it comes to the perfect cut? You’ll be able to experience these and other highlights featuring individual gemstones as from Saturday 31 March, 4:30 PM CET at facebook.com/ZDFinfo „Schätze der Erde“ and twitter.com/ZDFinfo. During the shooting, we looked over Gernot Weber’s shoulder while he worked. You can view the ‚making of‘ behind the programme here:[embedyt]https://www.youtube.com/watch?v=lrZOLT8iiJU&t=7s[/embedyt]ZDF Info zu Besuch bei Constantin Wild
Anfang März öffnete Constantin Wild seine Schatzkammer für zwei Redakteurinnen des Onlinesenders ZDF Info. Beim Blick hinter die Kulissen stand Schleifermeister Gernot Weber im Fokus: Was macht einen guten Edelsteinschleifer aus? Welche Schritte gibt es im Veredelungsprozess? Und worauf kommt es beim perfekten Schliff an? Diese und weitere Highlights über einzelne Edelsteine erfahren Sie ab Samstag, 31. März, 16.30 Uhr unter facebook.com/ZDFinfo „Schätze der Erde“ und twitter.com/ZDFinfo. Wir haben bei den Dreharbeiten über die Schulter geschaut. Das „Making of“ zum Beitrag sehen Sie oben.

Datenschutz-Übersicht

Wir verwenden verschiedene Methoden wie Cookies, Tags und ähnliche Technologien („Cookies“) um besser zu verstehen wie unsere Dienste genutzt werden. Das ermöglicht es uns, ein besseres Erlebnis auf unserer Seite zu ermöglichen. Hierfür leiten wir bestimmte Informationen auch an unseren Partner Google, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, weiter. Dadurch werden u.a. Nutzprofile, zum Beispiel auf Basis von Cookie IDs, angelegt und mit Daten angereichert. Möglicherweise führen die Partner die Daten auch mit weiteren Informationen zusammen, die bei der Nutzung ihrer oder anderer Dienste bereitgestellt wurden. Die Verarbeitung der Daten erfolgt neben der Europäischen Union auch in den USA, wobei naturgemäß immer das Risiko besteht, dass Daten in Drittländer schlechter geschützt werden als innerhalb der Europäischen Union. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Verwendung von Cookies bitte zu. Damit stimmen Sie auch der Übermittlung der Daten an unsere Partner außerhalb der Europäischen Union nach Artikel 49 DSGVO zu. Alternativ können Sie in den Cookie-Einstellungen gezielt der Nutzung einzelner oder aller Cookies widersprechen. In diesem Fall verwenden wir ausschließlich Cookies, die für eine Grundfunktionalität erforderlich sind. Die Einstellungen zu den Cookies können Sie jederzeit anpassen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.