×

„In this world we don’t possess anything for all eternity. All the wealth we have is only on loan“. That’s what Constantin Wild believes. As part of the theme day on ‚wealth‘, the gemstone merchant takes the TV channel Saarländischer Rundfunk to his gemstone mine in Nunkirchen and talks about the ‚wealth of stones‘ the Hunsrück boasted until the 1970s.

The programme shows why the exciting part of a raw stone is hidden away on its inside, how the best is brought out of gemstones in the cutting shop, and why Constantin Wild has the most beautiful profession in the world. When you see those delightful landscapes you quickly realise that wealth is a fitting description for the Hunsrück National Park too. For natural diversity is particularly pronounced in the extensive woodlands around Nunkirchen. And the aesthetic beauty of a rare gemstone reflects that in a fascinating and original form.

The programme can be viewed in the SR media library as part of the programme ‚Wir im Saarland‘ from 3 May 2018: Those who are especially keen to accompany Constantin Wild on the way to his gemstone mine should start in right away at minute 7:00.

„Stein-Reichtum“ im Hunsrück – das SR Fernsehen in der Edelsteinmine von Constantin Wild

„Nichts besitzen wir auf dieser Welt für immer. Alle Reichtümer sind nur geliehen“, so das Credo von Constantin Wild. Zum Thementag „Reichtum“ führt der Edelsteinhändler den Fernsehsender des Saarländischen Rundfunks in seine Edelsteinmine nach Nunkirchen und spricht über den „Stein-Reichtum“ des Hunsrücks bis in die siebziger Jahre.

Der Beitrag zeigt, warum das Spannende eines Rohsteins im Verborgenen liegt, wie Edelsteine in der Schleiferei zur Geltung gebracht werden und warum Constantin Wild den schönsten Beruf der Welt hat. Bei den reizvollen Landschaftsbildern wird schnell klar: Reichtum ist auch eine treffende Beschreibung des Nationalparks Hunsrück. Denn die natürliche Vielfalt ist in den ausgedehnten Waldgebieten rund um Nunkirchen besonders ausgeprägt. Und die ästhetische Schönheit eines seltenen Edelsteins spiegelt dies in einer faszinierenden und ursprünglichen Form.

Zu sehen ist der Beitrag in der Mediathek des SR in der Sendung „Wir im Saarland“ vom 03.05.2018: Besonders Neugierige starten gleich bei Minute 7:00, um Constantin Wild auf dem Weg zu seiner Edelsteinmine zu begleiten.

SR-TV-at-Constantin-Wild-workshop-in-Idar-Oberstein
SR TV at Constantin Wild's workshop in Idar-Oberstein
StrongRoom-CW
Datenschutz-Übersicht

Wir verwenden verschiedene Methoden wie Cookies, Tags und ähnliche Technologien („Cookies“) um besser zu verstehen wie unsere Dienste genutzt werden. Das ermöglicht es uns, ein besseres Erlebnis auf unserer Seite zu ermöglichen. Hierfür leiten wir bestimmte Informationen auch an unseren Partner Google, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, weiter. Dadurch werden u.a. Nutzprofile, zum Beispiel auf Basis von Cookie IDs, angelegt und mit Daten angereichert. Möglicherweise führen die Partner die Daten auch mit weiteren Informationen zusammen, die bei der Nutzung ihrer oder anderer Dienste bereitgestellt wurden. Die Verarbeitung der Daten erfolgt neben der Europäischen Union auch in den USA, wobei naturgemäß immer das Risiko besteht, dass Daten in Drittländer schlechter geschützt werden als innerhalb der Europäischen Union. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Verwendung von Cookies bitte zu. Damit stimmen Sie auch der Übermittlung der Daten an unsere Partner außerhalb der Europäischen Union nach Artikel 49 DSGVO zu. Alternativ können Sie in den Cookie-Einstellungen gezielt der Nutzung einzelner oder aller Cookies widersprechen. In diesem Fall verwenden wir ausschließlich Cookies, die für eine Grundfunktionalität erforderlich sind. Die Einstellungen zu den Cookies können Sie jederzeit anpassen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.