constantin wild
Idar-Oberstein
Die Adresse für exklusive Edelsteine
Für Kenner. Für Liebhaber.
edelsteine
more than just rare
Great Temptations
Constantin Wild präsentiert exklusive Edelsteine in leuchtenden Farben. In seiner hauseigenen Manufaktur bekommen die Rohedelsteine zunächst genau das, was sie verdienen: viele Facetten, und noch mehr Hingabe.
galerie
more than just rare
Constantins Gem Box
In Constantin Wilds „Gem Box” befinden
sich exklusive Schätze dieser Erde.
Leuchtend in wunderbaren Farben.
Und viele von ihnen weit seltener als Diamanten …
galerie
more than just rare
„Einen natürlichen Kristall
in einen perfekten Edelstein zu verwandeln,
ist immer eine besondere Herausforderung.”
Constantin Wild
galerie
more than just rare
„Es gibt überall Blumen, für den der sie sehen will.”
Henri Matisse
galerie
more than just rare
„Farben sind das Lächeln der Natur
und Blumen sind ihr Lachen.”
Leigh Hunt
galerie
more than just rare
„Stil ist die Fähigkeit,
komplizierte Dinge einfach zu sagen,
nicht umgekehrt.”
Jean Cocteau
galerie
more than just rare
„Design ist die konstante Herausforderung, Komfort und Luxus, das Praktische mit dem Begehrenswerten zu vereinen.”
Donna Karan
galerie
more than just rare
„Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden,
sondern nur am Allvorzüglichsten.”
Johann Wolfgang von Goethe
galerie
more than just rare
„Liebe zur Schönheit ist Geschmack.
Das Schaffen von Schönheit ist Kunst.”
Ralph Waldo Emerson
galerie
more than just rare
„Eleganz ist die einzige Schönheit, die nie vergeht.”
Audrey Hepburn
galerie
more than just rare
„Schönheit zu lieben heißt das Licht zu erblicken.”
Victor Hugo
galerie
more than just rare
„Grau, teurer Freund, ist alle Theorie,
und grün des Lebens goldner Baum.”
Johann Wolfgang von Goethe
galerie
more than just rare
„Einfachheit ist die höchste Stufe der Vollendung.”
Leonardo da Vinci
manufaktur
cut with delight
KUNSTHANDWERK
Vom Rohmaterial zum Luxusprodukt. Vom ersten Blick bis zum letzten Schliff. Meister des deutschen Kunsthandwerks sorgen für Perfektion.
„Ich bewundere die Fähigkeit und das Geschick der deutschen Kunsthandwerker. Besonders bei meinen eigenen Mitarbeitern.“
Constantin Wild
manufaktur
cut with delight
MIT HERZ UND HAND.
Glanzlos. Staubig. Grau. Und trotzdem schon ein Meisterwerk der Natur. In der hauseigenen Manufaktur von Constantin Wild bekommen Rohedelsteine die Liebe und Hingabe, die sie verdienen. Erst in den Händen hochqualifizierter Kunsthandwerker entstehen aus diesen wertvolle Edelsteine.
manufaktur
cut with delight
EBAUCHIEREN IST CHEFSACHE.
Ein geschulter Blick. Die Finger gleiten sanft über die Oberfläche: Facettenschliff oder Cabochon? Ober- oder Unterseite? Die Zukunft der Rohedelsteine liegt in den Händen von Constantin Wild. Nicht umsonst gehören seine Steine zu den hochwertigsten der Welt.
manufaktur
cut with delight
DER LETZTE SCHLIFF.
Warmes Schimmern. Funkelnde Lichtsterne. Lebhafte Facetten. Edelsteine müssen den verschiedensten Ansprüchen gerecht werden. Ziel ist dabei immer: Perfektion. Und Meister ihres Handwerks sorgen dafür. Ob mit bloßen Händen oder modernster Technologie.
expertise
everlasting value
gems by Constantin Wild
Für sein Wissen rund um die Welt der Edelsteine schätzen Constantin Wilds Kunden ihn seit mehr als 30 Jahren.
die marke
GEMS. TRUST. WILD.
Mehr als selten.
Exklusive Steine. Leuchtende Farben. Handverlesen. In der Schatzkammer von Constantin Wild befinden sich einige der schönsten Kostbarkeiten dieser Erde. Diese zu finden ist seine große Leidenschaft.
die marke
GEMS. TRUST. WILD.
Mehr als ein Edelsteinhändler.
Das Rohmaterial befühlen. Den passenden Schliff auswählen. Den Wert erkennen. Jeder Stein aus dem Hause Wild ist mehrfach geprüft. Bekannt mit Vornamen und Lebensgeschichte.
die marke
GEMS. TRUST. WILD.
Mehr als Schmuck.
Ein Paraiba Turmalin, leuchtend im tiefen Meeresblau. Oder ein Mandarin Granat, strahlend in warmen und satten Orangetönen. Jeder Stein ist einzigartig. Genau wie die Wünsche und Anforderungen von Menschen, die auf nach der Suche nach etwas Besonderem sind: nach wertvollen Schmucksteinen für anspruchsvolle Kollektionen. Oder auch nach besonders glanzvollen Investments.
Tauchen Sie ein in die Welt von Constantin Wild.
familienbande
400 wilde Wild-Jahre
Achatschleifer, Goldschmiede
und Edelsteinhändler:
Die Geschichte einer Familie
Der Name Wild gehört zu den häufigsten in Idar-Oberstein: Mehrere Edelsteinhändler- und Schleiferfamilien tragen ihn. Constantin Wilds Familie gehörte vor fast 500 Jahren zu den ersten Edelsteinschleifern in Idar-Oberstein. Das Familienwappen zeigt die Zahl 1557.
familienbande
400 wilde Wild-Jahre
ALLES AUF ANFANG
Lückenlos erhalten ist die Familiengeschichte seit der Geburt von Johann Nicol Wild 1673. Sein 1711 geborener Sohn Johannes lernte das Handwerk des Goldschmieds. Als ‚alter Gehännes‘ zählte er zu den Gründern der Goldschmiedezunft. Dieser gehörte auch sein Sohn Johann Carl an, ‚Gehännese Carl‘ gerufen.
familienbande
400 wilde Wild-Jahre
Der Beginn einer Ära
Gehännese Carls Tochter Anna Eva wurde bereits mit 28 Jahren Witwe. Später ging sie dem jungen Goldschmied Johann Carl Werle, einem Abkömmling Straßburger Musikanten, auf den Leim. Sie bekam 1820 einen Sohn – und er heiratete eine andere.
familienbande
400 wilde Wild-Jahre
Starke Frauen ...
Der kleine Bastard (vornehmer und offiziell Spurius) Johann Carl Wild war Constantin Wilds Urgroßvater. Er wurde von der mütterlichen Familie liebevoll aufgezogen und entwickelte sich zu einem so abenteuerlustigen wie ehrgeizigen und geschäftstüchtigen Gesellen – ganz der Vater und ganz die Mutter.
familienbande
400 wilde Wild-Jahre
... abenteuerlustige Männer
Nach der Goldschmiedelehre ging der 21-jährige Johann Carl auf Wanderschaft und arbeitete als Goldschmiedegeselle in den fernen Ländern Hamburg und Hannover. 1845/46 begab er sich – fast eine Weltreise – nach St. Petersburg, in das damalige Zentrum der Goldschmiedekunst. Ob er wohl an der Wiege von Peter Carl Fabergé gestanden hat, der 1846 als Juwelierssohn in der russischen Hauptstadt das Licht der Welt erblickte und später am Hof des Zaren zum berühmtesten Goldschmied der Welt wurde?
familienbande
400 wilde Wild-Jahre
Joh. Carl Wild IX
Nach seiner Rückkehr bekam der weitgereiste Johann Carl den Spitznamen ‚Russ-Carl‘. Das gefiel ihm gar nicht und so zählte er im Kirchenbuch seine Johann oder Johannes geheißenen Vorfahren seit 1557 durch. Nun nannte er sich Joh. Carl Wild IX. Sein Goldschmiedebetrieb florierte, er stieg in den Edelsteinhandel und die Schleiferei ein und gründete das Unternehmen J. C. Wild IX, Idar.
familienbande
400 wilde Wild-Jahre
Ausgezeichnet
Auf den Weltausstellungen in Philadelphia (1876), Sydney (1879) und Melbourne (1880) wurden ihm Auszeichnungen verliehen. Wie oft er angesichts der damals so beschwerlichen und langen Reisen überhaupt zu Hause in Idar-Oberstein sein konnte? Sein Aufstieg war wohl nur möglich mithilfe seiner tatkräftigen Frau Caroline, die ganz nebenbei neun Kinder bekam.
familienbande
400 wilde Wild-Jahre
Auf dem Weg nach oben ...
Das väterliche Geschäft übernahm Wilhelm Constantin Wild (*1866). Seit 1901 firmiert es unter dem Namen W. Constantin Wild & Co.. Auf dem Grundstück der früheren Kirschgartenschleife, die um 1910 abgerissen wurde, errichtete WCW, Constantin Wilds Großvater, ab 1911 neue Gebäude. Dieses Anwesen in der Hauptstraße 103 ist noch heute Sitz des Unternehmens und der Familie Wild. WCW lotste die Firma mit inzwischen 150 Mitarbeitern erfolgreich durch Krieg und Hyperinflation, obwohl diese alle Außenstände und ausländischen Warenlager vernichteten.
familienbande
400 wilde Wild-Jahre
... und um die Welt
Constantin Wilds Vater Fritz, geb. 1905, trat 1928 in das Unternehmen ein. Er gründete Niederlassungen in Pforzheim, Berlin, Paris, London sowie Mailand. In den 30er Jahren, lange bevor das Flugzeug zum alltäglichen Verkehrsmittel wurde, besuchte er Indien und Ägypten, reiste per Schiff mehrfach nach Amerika und Brasilien und war immer wieder im Orient unterwegs. Nach dem 2. Weltkrieg musste er noch mal bei Null anfangen.
familienbande
400 wilde Wild-Jahre
Im Hier und Heute
Der Wiederaufbau gelang; Fritz Wild führte das Unternehmen bis zu seinem Tod 1984. Constantin Wild war 20 Jahre alt – so stemmte seine Mutter Christel den Übergang bis zum Abschluss seiner Ausbildung.
familienbande
400 wilde Wild-Jahre
Im Hier und Heute
„Jetzt bin ich für das Familienabenteuer Edelsteine verantwortlich – in der vierten Generation als Leiter des vom Spurius Johann Carl Wild IX., dem Russ-Carl, gegründeten Unternehmens.”
meet constantin
in person
WELTWEIT
Die schönsten Schätze dieser Erde finden ihren Weg zu Constantin Wild.
Treffen Sie ihn auf den den Messen in Tucson, Hong Kong, Basel.
Bei Facebook und
Instagram oder in seinem Edelsteinzimmer in Idar-Oberstein.
meet constantin
Edelsteinzimmer
Mein Idar.
Mein Haus.
Mein Edelsteinzimmer.
Die Welt der Edelsteine erleben, das heißt die Welt von Constantin Wild erleben. Für exklusive Kunden öffnet der Edelsteinhändler Tür und Tor: zu seinem hauseigenen Showroom. Und das ist nicht alles …
„Die Welt gehört dem, der sie genießt.”
Giacomo Leopardi
meet constantin
Edelsteinzimmer
IN BESTER GESELLSCHAFT
In der rotierenden Vitrine: ein Spinell, leuchtend, im tiefen Karminrot. Nicht weit davon entfernt: Ein orange glühender Mandarin Granat aus der Kollektion „Great Temptations“. Auf der Konsole schimmert ein Imperial Topas.
meet constantin
Edelsteinzimmer
Perfekt Inszeniert
Zu sehen gibt es noch sehr viel mehr in Constantin Wilds „Gem Room“. In seiner Schatzkammer sind Edelsteine in Szene gesetzt. Mit außerordentlichem Geschmack und viel Liebe zum Detail.
meet constantin
Edelsteinzimmer
Historische Idylle
Idar-Oberstein, Hauptstraße 103: Das elegante Haus an Deutschlands bekanntester Edelsteinstraße zeichnet sich nicht nur durch sein Edelsteinzimmer aus. In jedem Winkel, jeder Ecke: ein Stück jahrhundertealte Geschichte. Rohsteine lagern hier, und auch die alte Steinschleifmühle. In der Schleiferei trifft Kunsthandwerk auf modernste Technik. Draußen plätschert der Idar Bach leise vor sich hin. Die Kirschblüte im Garten duftet im Frühling durch das gesamte Haus.
meet constantin
Edelsteinzimmer
Deutsche Vita
Idar-Oberstein ist immer eine Reise wert. Aufgrund der Kunst und Kultur. Oder weil jeder einmal Spießbraten probiert haben sollte. Genauso wie die Weine der Region. Und es gibt mehr, in welche Richtung man auch blicken mag: das mondäne Frankfurt. Oder Heidelberg, die Stadt der Romantik. Trier, das älteste Bistum nördlich der Alpen, ist ebenso leicht zu erreichen. Über deutsche Grenzen hinaus winkt Paris, die Hauptstadt der „Haute Joaillerie“. Und auch Basel, die Schmuck- und Uhrenstadt, ist nicht weit.
meet constantin
Edelsteinzimmer
ERLEUCHTEND
Doch erst das Licht auf sich wirken lassen. Die Facetten. Das Funkeln und Leuchten. Sich noch tiefer in den Ledersessel fallen lassen.
Zuhause ist es immer noch am schönsten.
meet constantin
Messen & Events
AUF DER GANZEN WELT ZUHAUSE
Constantin Wild lädt Sie herzlich dazu ein, seine Schatzkammer zu durchstöbern. Erleben Sie seine funkelnde Edelsteinwelt auf den internationalen Fachmessen in:
blog
aktuelles
Nachrichten
· Einblicke in die Welt von Constantin Wild finden Sie auf seinem Blog ...
Aktuelle Beiträge
· Constantin Wild in SWR series 'Spuren im Stein - Der Hunsrück' on 15 April
· ZDF Info visits Constantin Wild
· Hong Kong, 21 – 24 June 2018
· PRESS: Rare paraiba tourmalines and sapphires in trend colour purple at Baselworld
· PRESS: Antique collection on view exclusively at gemstone fairs
kontakt
Firmenadresse
Constantin Wild GmbH & Co. KG
Manufaktur für feine Edelsteine
Hauptstrasse 103
D-55743 Idar-Oberstein, Deutschland
Geschäftszeiten: Mo.-Fr. 8:00-12:00 13:30-17:30
Tel: +49 6781 94500 •
Fax: +49 6781 945050
E-Mail: firstcontact@constantinwild.com
Internet: www.constantinwild.com
Besuchen Sie unseren Blog für Informationen zur Anreise.
kontakt
Kontaktpersonen
Head Office Idar-Oberstein:
President: Constantin Wild
+49 6781 94500
General Manager: Ina Roth
Senior Consultant: Werner Fritsch
Customers Relations: Bärbel Meyer
Edelsteinschleiferei: Gernot Weber
Buchhaltung: Angela Schell
Impressum
Urheberrecht
Inhaltlich Verantwortlicher:
Constantin Wild GmbH & Co. KG
Manufaktur für feine Edelsteine seit 1847
Hauptstrasse 103
55743 Idar-Oberstein / Germany
Tel.: +49 (0)6781-94-500
Fax: +49 (0)6781-94-5050
E-Mail: info [ at ] constantinwild.com
Website: www.constantinwild.com
Blog: www.constantinwild.com/blog/
Amtsgericht: Bad Kreuznach HRA 20847
USt.-Id-Nr. / VAT: DE309487981
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Constantin Wild Verwaltungsgesellschaft mbH
Sitz: Idar-Oberstein
Amtsgericht: Bad Kreuznach HRB 22432
Geschäftsführer: Constantin Wild
Urheberrecht
Die durch Constantin Wild GmbH & Co. KG erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Wir bitten Sie daher, für jegliche Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes um die Einholung unserer schriftlichen Zustimmung. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Constantin Wild GmbH & Co. KG erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, sind wir für einen entsprechenden Hinweis dankbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte selbstverständlich umgehend entfernen.
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
CONSTANTINWILD.COM enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung von uns auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Leider können wir keine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung vornehmen. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Quellenangaben: eRecht24 Disclaimer
Konzeption, Design und Technik
Forty Two: Design -
Lohmeyer & Zink GbR
Stefan Lohmeyer
E-Mail: info [ at ] 42-design.de
Website: 42-design.de
Text
mit Unterstützung von Kerstin Hendess
Tacheles Public Relations®
E-mail: KH [ at ] Tacheles-PR.de
Website: www.tacheles-pr.de
Programmierung
orangepointsolutions Ltd.
Torsten Harder
E-Mail: info [ at ] orangepointsolutions.de
Website: www.orangepointsolutions.de
Übersetzungen
Gareth Bartley
E-Mail: gareth.bartley [ at ] gmx.de
Website: www.bartleyg.de
Fotos
Heike Rost DGPh
E-mail: office [ at ] heikerost.com
Website: www.heikerost.com
Lichtblick-Fotodesign
Jürgen Cullmann
E-mail: info [ at ] lichtblick-fotodesign.de
Website: www.lichtblick-fotodesign.de
Forty Two: Design Lohmeyer & Zink GbR
Stefan Lohmeyer
E-mail: info [ at ] 42-design.de
Website: 42-design.de
Constantin Wild
E-mail: info [ at ] constantinwild.com
Website: www.constantinwild.com
Impressum
Datenschutzerklärung
Datenschutz
Durch den Besuch von CONSTANTINWILD.COM können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, aufgerufene Seite) auf dem Server gespeichert werden. Dies stellt keine Auswertung personenbezogener Daten (z.B. Name, Anschrift oder E-Mail Adresse) dar. Sofern personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies – sofern möglich – nur mit dem vorherigen Einverständnis des Nutzers der Webseite. Eine Weiterleitung der Daten an Dritte findet ohne ausdrückliche Zustimmung des Nutzers nicht statt. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet (z.B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter kann nicht gewährleistet werden. Wir können keine Haftung für die durch solche Sicherheitslücken entstehenden Schäden übernehmen. Der Verwendung veröffentlichter Kontaktdaten durch Dritte zum Zwecke von Werbung wird ausdrücklich widersprochen. Wir behalten uns rechtliche Schritte für den Fall der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, z.B. durch Spam-Mails, vor.
Quellenangaben: eRecht24 Disclaimer
Für diese Website
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Für den Blog unter www.constantinwild.com/blog
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook (Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA) integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Adsense
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. ("Google"). Google AdSense verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.
Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1
Erfassung und Weitergabe von Informationen:
Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.
Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.
Verwendung der erfassten Informationen:
Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., Twitter, Inc. 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen.
Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.
Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Pinterest
Auf unserer Website sind Plugins des sozialen Netzwerks Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA integriert. Das Pinterest Plugin erkennen Sie an dem “Pin it-Button” auf unserer Seite. Wenn Sie den Pinterest "Pin it-Button" anklicken während Sie in Ihrem Pinterest-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Pinterest-Profil verlinken. Dadurch kann Pinterest den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Pinterest erhalten. Weitere Informationen zur Datenschutzerklärung von Pinterest.
Quellen: Facebook Disclaimer, Datenschutzerklärung für Google Analytics, eRecht24 Datenschutzerklärung Google Adsense, Google +1 Datenschutzerklärung, Twitter Datenschutzerklärung, Datenschutzrichtlinien Pinterest
constantin wild
Idar-Oberstein
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Our Standard General Terms & Conditions
Lieferbedingungen / Purchasing Conditions
Constantin Wild GmbH & Co. KG - Lieferbedingungen (deutsch)
Constantin Wild GmbH & Co. KG - General Purchasing Conditions (English)
Einkaufsbedingungen / Supply Conditions
Constantin Wild GmbH & Co. KG - Einkaufsbedingungen (deutsch)
Constantin Wild GmbH & Co. KG - General Supply Conditions (English)